Bild 1 zeigt den Garten vor der Neugestaltung.
Trockenmauer als Hangbefestigung und Lebensraum



Beschreibung des Projekts
Die Hangbefestigung mit einer Natursteinmauer in Trockenbauweise ist eine alte Methode, die der Terrasse die nötige Stabilität verleiht und nebenbei eine optimale Wasserspreicherfähigkeit und Nährstoffverfügbarkeit im eingefassten Erdreich gewährleistet. Desweiteren dienen die Steine als Wärmespeicher und geben diese nachts an die Umgebung ab (Erde, Pflanzen, Luft).

Projekt Details
- Errichtet März 2016
- Naturstein- Hangabstützung in Trocken- /Erd-Bauweise schafft ein optisch ansprechendes Gesamtbild und bietet vielgestaltige ökologische Nischen
- Im Beet selbst wechseln sich ökologisch wertvolle Pflanzen mit Speisepflanzen ab
Trockenmauer als Hangbefestigung und Lebensraum

